Gönnerverein Zentralschweiz

Botschafter und Stütze der Schweizer Tafel

Gönnerverein Zentralschweiz

Botschafter und Stützeder Schweizer Tafel

Der Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zentralschweiz sammelt Geld für die Region Zentralschweiz und trägt damit substanziell zum finanziellen Gesamtbedarf der rein spendenfinanzierten Stiftung bei.

Der Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zentralschweiz sammelt Geld für die Schweizer Tafel Region Zentralschweiz und trägt damit substanziell zum regionalen finanziellen Gesamtbedarf der rein spendenfinanzierten Stiftung bei.

Wer wir sind

Wussten Sie, dass ca. 60 soziale Einrichtungen in der Region Zentralschweiz unter anderem dank unserem Engagement mit überschüssigen und einwandfreien Lebensmitteln gratis beliefert werden und so bedürftige Menschen täglich unentgeltlich zu einer warmen Mahlzeit kommen?

Rund 1/7 der jährlichen Betriebskosten der Schweizer Tafel wird vom gesamten Gönnerverein finanziert. Der Gönnerverein Zentralschweiz trägt einen substanziellen Anteil dazu bei. Dies geschieht u.a. mit Hilfe seiner Mitglieder und Gönner oder mit Spenden an Anlässen wie dem jährlich im November stattfindenden Suppentag im Hotel Schweizerhof.

Wie können Sie helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie den Gönnerverein unterstützen können:

Mitglied werden

Möchten Sie vertiefte Einblicke in die Arbeit der Schweizer Tafel gewinnen oder sich selbst engagieren? Dann wählen Sie die für Sie passende Mitgliedschaft.

Kontakt

Spenden

Möchten Sie als Privatperson oder Firma eine Spende leisten? Ihre finanzielle Unterstützung zählt und ist erst noch von den Steuern befreit.

Spenden

Legate

Möchten Sie über Ihren Tod hinaus Gutes tun? Mit einem Legat in Ihrem Testament helfen Sie der Schweizer Tafel nachhaltig.

Kontakt

Anlässe

Möchten Sie zugunsten des Gönnervereins Schweizer Tafel Zentralschweiz einen Anlass organisieren? Oder bevorzugen Sie anstelle von Geschenken Spenden zu sammeln?

Kontakt

Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt 5’000 Franken. Mit Ihrem Stimmrecht können Sie an der jährlichen Generalversammlung über die Zukunft des Vereins mitbestimmen. Sie sind berechtigt, an den Sitzungen ihrer Region teilzunehmen. Für Platin-Mitglieder wird zweimal jährlich ein Anlass organisiert. Zudem können Sie sich am Suppentag engagieren und so Ihr Engagement öffentlich machen und Ihr Netzwerk erweitern.

Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen im Verein engagieren? Oder den Verein finanziell unterstützen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf – gerne erklären wir Ihnen die Platin-Mitgliedschaft für Firmen persönlich.

Sie bezahlen einen jährlichen Betrag von 2’000 Franken. Einmal im Jahr findet ein Gönner-Anlass für Gold-Mitglieder statt. An der nationalen Spendenaktion, dem Suppentag, sind Sie herzlich eingeladen sich zu engagieren.

Sie unterstützen den Verein mit Ihrem Beitrag von 1’000 Franken. Sie sind eingeladen, an einem Gönneranlass und am Suppentag im November teilzuhaben.

Der Mitgliederbeitrag beträgt 500 Franken jährlich. Der Besuch des Suppentages ermöglicht Ihnen einen Einblick in die Fundraising-Tätigkeiten Ihres Vereins.

Mitglied werden lohnt sich

Mit der Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, dass der Gönnerverein Schweizer Tafel Zentralschweiz als eine wichtige finanzielle Stütze die Schweizer Tafel in ihrer unverzichtbaren Arbeit wesentlich fördert. Sie erhalten über unsere «Tafelpost», Mitgliederanlässe und die Generalversammlung wichtige Informationen zu unseren Vereinstätigkeiten.

Spenden und Mitgliedschaftsbeiträge sind steuerbefreit. Falls Sie über ein finanzielles Engagement hinaus eine persönliche Mitarbeit anstreben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Gönnerverein der Schweizer Tafel.

Für den Gönnerverein Zentralschweiz spenden

Ihre Spende wird vervielfacht:

Mit CHF 25.00
liefert die Schweizer Tafel Lebensmittel für 100 Mahlzeiten an soziale Institutionen.

Mit CHF 50.00
retten Sie über 125 Kilogramm Lebensmittel.

Mit CHF 150.00
schaffen Sie einen Warenwert von CHF 2’625 für Menschen in Not.

Mit CHF 500.00
finanzieren Sie die Kosten eines Zivi pro Monat.

Über uns

Der Gönnerverein Region Zentralschweiz zählt gegenwärtig rund 40 Mitglieder*innen, die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung für die Stiftung Schweizer Tafel leisten. Der grösste Beitrag wird dabei aus den Mitgliederbeiträgen generiert. Zusätzlich engagiert sich der Gönnerverein mit verschiedenen Spendenaktionen aktiv für bedürftige Menschen in der Zentralschweiz. So wird beispielsweise die nationale Spendenaktion der Stiftung Schweizer Tafel – der Suppentag – jedes Jahr unter anderem in Luzern vom Gönnerverein Region Zentralschweiz organisiert. Wir pflegen einen freundschaftlichen und offenen Umgang innerhalb der regionalen Gruppe. Sämtliche Events stehen für alle Mitglieder offen.

Die regionale Gruppe wird von einem sechsköpfigen Vorstand ehrenamtlich geführt. Die Präsidentin der Region Zentralschweiz ist Mitglied des Vorstands des Schweizerischen Vereins. Das OK-Suppentag wird durch ein Mitglied des regionalen Vorstands präsidiert. Alle Mitglieder dieser Organisation arbeiten ebenfalls ehrenamtlich.

SONJA ROGGER-FURRER
Präsidentin

MANUELA HENSELER
Vizepräsidentin

YVONNE HONERMANN
Verantwortliche Finanzen

KARIN NOTTER
Aktuarin / Verantwortliche Events

ANDREA RAHEL ARNOLD
Verantwortliche Suppentag

GABRIELA HAUSER-ZEMP
Beirätin

PASCALE LOBATÓN
Beirätin

WEITERE MITGLIEDER
(ORGANIGRAMM)

Agenda

Der Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zentralschweiz veranstaltet 2-3 regionale Anlässe pro Jahr. Diese Anlässe dienen zum Informationsaustausch rund um die Trägerschaften der Schweizer Tafel. Die Anlässe werden zu Selbstkosten durchgeführt.

Wann Wo Was
Juli 2025 Details folgen Sommeranlass
November 2025 Vor dem Hotel Schweizerhof, Luzern 22. Suppentag

Rückblick auf den 21. Suppentag vom 21. November 2024

Suppentag 21. November 2024: Ein überwältigender Erfolg

Am Donnerstag, 21. November 2024, fand vor dem Hotel Schweizerhof Luzern der 21. Suppentag der Schweizer Tafel statt. Über 400 Liter Suppe wurden ausgeschenkt und beeindruckende CHF 22’000.- für den guten Zweck gesammelt.

Die Schweizer Tafel engagiert sich seit über 20 Jahren dafür, eine Brücke zwischen Überfluss und Armut zu schlagen. Der jährliche Suppentag ist als rein spendenfinanzierte Organisation unser wichtigster Anlass, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Spenden zu sammeln. Das Konzept ist einfach: Suppe schöpfen aus dem einen Topf – Spende in den anderen werfen.

Ein Rekordergebnis dank einer engagierten Gemeinschaft

Der 21. Luzerner Suppentag war ein voller Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen und ein sensationelles Spendenergebnis von CHF 22’000.- erzielt! Die Gemeinschaft hat mit grossem Engagement und Herzblut gezeigt, wie viel sie bewegen kann. Diese beeindruckende Summe wird vollständig an die Schweizer Tafel gespendet, um Menschen in Not in unserer Region zu unterstützen.

Spendenrekord und seine Auswirkungen

«CHF 22’000 – wir sind überwältigt! Mit diesem Betrag kann die Schweizer Tafel 44 Tonnen Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen verteilen», so die Präsidentin des Gönnervereins Schweizer Tafel Region Zentralschweiz, Sonja Rogger.

Es wurden über 400 Liter Suppe vom Hotel Schweizerhof gekocht und von prominenter Hand ausgeschöpft. Selina Linder (Morgenshow Moderatorin Radio Pilatus), Spieler vom HC Kriens Luzern, Stadtrat Luzern, Mario Gyr (Ruderer / Olympiasieger), Kai Schätzle (Ruderer), Stefan Wolf (FCL-Präsident), und viele weitere standen fürs Schöpfen im Einsatz.

Ein besonderer Dank an unsere Sponsoren

Achermann ict-services ag, BDO AG, CH Regionalmedien AG, ComRo Rohner AG, Confiserie Bachmann, Hotel Schweizerhof Luzern, India Zelt & Event AG, Kaffee Rast, Katarzyna Weine, Luzerner Theater, Luzerner Zeitung, Maler Schlotterbeck AG, Migros Kulturprozent, Radio Pilatus, Rotary Club Luzern, Schärli Architekten AG, UBS AG und Von Ah Druck AG.

Rückblick auf den 20. Suppentag vom 16. November 2023

Suppentag 2023: Historischer Erfolg für Schweizer Tafel mit über 23’000 Franken Spenden! Am 16. November vor dem Hotel Schweizerhof Luzern wurde beim 20. Suppentag mehr als 400 Liter Suppe geschöpft, um über 23’000 Franken für einen guten Zweck zu sammeln. Die Schweizer Tafel freut sich über einen neuen Spendenrekord und kann damit über 34 Tonnen Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen verteilen. Der Erfolg des Suppentags zeigt die Unterstützung für die Bekämpfung von Nahrungsmittelarmut in der Schweiz. Das OK und der Vorstand der Region Zentralschweiz bedanken sich von ganzem Herzen bei:

Allen Sponsoren:
Achermann ict-services ag, auviso AG, BDO |Barbara Palermo Immobilien, Burri&Achermann Gartenbau AG, CREABETON, Comro AG, Confisserie Bachmann, Credit Suisse Luzern, Globus Luzern, Hotel Schweizerhof, India Zelt & Event AG, Katarzyna Weine, Luzerner Zeitung, Maler Schlotterbeck AG, Migros-Kulturprozent, Schärli Architekten AG sowie von Ah Druck AG

Allen Helfer*innen:
Ihr habt wieder Unglaubliches geleistet: Tische aufstellen, putzen, Plakate kleben, Abfall wegbringen, Suppe abrufen, Gläser organisieren, Kaffeebohnen einfüllen, Flyer verteilen, Listen schreiben, Geld zählen, Briefe schreiben, Konzepte überarbeiten, Fotos schiessen, Medien informieren etc…..

Allen Prominenten:
Für ihre geschenkte Zeit und die damit sehr wertvolle Unterstützung am Suppen-, Kuchen- und Weinbuffet!

Allen hungrigen und spendenfreudigen Besucher*innen, die physisch oder virtuell die Spendenurnen gespiesen haben!

Rückblick auf den 18. Suppentag vom 25. November 2021

Der Gönnerverein Schweizer Tafel Region Zentralschweiz hat auch den 18. Suppentag, die nationale Spendenaktion der Schweizer Tafel, in Luzern unterstützt und organisiert. Nach einer reduzierten Ausgabe des 17. Suppentages im November 2020 infolge der Pandemie sind alle Verantwortlichen sehr glücklich, dass der 18. Suppentag schon fast wieder in altbewährter Form durchgeführt werden konnte. Dank der sehr grosszügigen Unterstützung von Sponsoren, Besuchern und Helfern konnte ein sehr erfolgreiches Ergebnis erreicht werden. Über Fr. 20’000 Spenden konnten für diese Aktion gesammelt werden und vollumfänglich der Stiftung Schweizer Tafel überwiesen werden. Das OK und der Vorstand der Region Zentralschweiz bedanken sich von ganzem Herzen bei

Allen Sponsoren:
auviso – audio visual solutions ag / Burri & Achermann Gartenbau AG / CH Regionalmedien AG / ComRo Rohner AG / Confiserie Bachmann AG / Globus Luzern / Hotel Schweizerhof Luzern / India Zelt & Event AG / Katarzyna Wein / Migros Genossenschaft Luzern / Rast Kaffee AG
Schärli Architekten AG / smeyers AG / Von Ah Druck AG

Allen Helfer*innen:
Ihr habt wieder Unglaubliches geleistet: Tische aufstellen, putzen, Plakate kleben, Abfall wegbringen, Suppe abrufen, Gläser organisieren, Kaffeebohnen einfüllen, Flyer verteilen, Listen schreiben, Geld zählen, Briefe schreiben, Konzepte überarbeiten, Fotos schiessen, Medien informieren etc…..

Allen Prominenten:
Für ihre geschenkte Zeit und die damit sehr wertvolle Unterstützung am Suppen-, Kuchen- und Weinbuffet!

Allen hungrigen und spendenfreudigen Besucher*innen, die physisch oder virtuell die Spendenurnen gespiesen haben!

Helfer-Essen Suppentag vom 26. Januar 2022, Café Bar Kaspar

Bei einem gemütlichen Raclette lassen wir den erfolgreichen Suppentag vom vergangenen November ausklingen und sind alle gerührt und sehr erfreut über das grossartige Ergebnis. Helfer, Sponsoren und alle Verantwortlichen aus der Region Zentralschweiz geniessen einen fröhlichen Abend in der Café Bar Kaspar in Luzern. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die diesen Abend möglich gemacht haben:
Emmi AG Luzern / Kaspar Luzern / Migros Kulturprozent / Phänomen Fashion & Lifestyle Luzern

Über das Kontaktformular können Sie einfach und unkompliziert mit uns in Verbindung treten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.